Vortragende: Ulrike Ebner, Gerhard Koch, Martin Buchleitner, DI Silvio Dorrighi, Dr. Johann Kronthaler
Ort: Hotel Regina
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Preis: 510 Euro (inkl. Ust.), AVÖ-Mitglieder 460 Euro (inkl. Ust.)
Seit mittlerweile drei Jahren sind die internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 in Kraft.
Diese stellen einen fundamentalen Wandel gegenüber den bisherigen Regelwerken dar – sowohl inhaltlich als auch in ihrer Komplexität.
Mit diesem Überblick möchten wir insbesondere Einsteiger:innen eine erste Orientierung bieten. Ziel ist es, die grundlegenden Prinzipien nachvollziehbar zu machen und ein besseres Verständnis für die zentralen Neuerungen und Herausforderungen dieser Standards zu schaffen sowie erste Erfahrungen aus der Praxis zu teilen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich nicht ausschließlich an Aktuar:innen sondern auch an Mitarbeiter:innen aus Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, Kapitalveranlagung, etc.
Inhalte:
Vormittag: Versicherungstechnik
Nachmittag: Bilanzielle Auswirkungen und Aktivseite
CDP-Punkte: 6 IDD-Einheiten: 6
Veranstaltung: | (Einführung)IFRS 17 / 9 , UGB |
---|---|
Datum: | 11. November, 09:00 - 17:00 |
Seminargebühr: | €460 – €510 (AVÖ-Mitglied / Nicht-Mitglied) |
Über die Vortragenden:
Martin Buchleitner
Ulrike Ebner
Anerkannte Aktuarin
Silvio Dorrighi ist Non-Life Actuarial Teamleiter bei UNIQA im Group Actuarial Department, wo er unter anderem die Reservesetzung der Sachversicherung in der Gruppe unter Solvency 2 und IFRS verantwortet. Zudem ist er die Stellvertretung der Actuarial Function für die Gruppe und die österreichischen Einheiten. Er bringt Berufserfahrung in der IT sowie seit über 10 Jahren in der Versicherung mit. Er hat an der TU Wien Technische Mathematik studiert, ist anerkannter Aktuar und hat 2020 die Zusatzausbildung zum Certified Enterprise Risk Actuary abgeschlossen.
Gerhard Koch