
Überblick über Regulatorien, die Aktuar:innen betreffen
13. April, 12:00 - 17:30
€390 – €440Vortragende: Nadine Wiedermann-Ondrej, Mag. Karin Tenora
Inhalte:
Überblick über aktuelle europäische und nationale rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufsichtsrecht und Aufsichtsziele
- Europäische Rechtsgrundlagen: Rahmenrichtlinie, Durchführungsverordnungen, technische Durchführungsstandards und EIOPA-Leitlinien
- Aufsichtsarchitektur und Stakeholder
- Überblick über die Vorschriften für Anbieter (Solvency II, IORP II), Produkte (PRIIPs, PEPP) und Vertrieb (IDD)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung im Überblick
- IAIS, EIOPA und FSAP
- FMA-Verordnungen
- Solvency II Review, Recovery and Resolution
- Rechtlicher Rahmen für die Rechnungslegung
- Nationale Besonderheiten (Deckungsstock, verantwortlicher Aktuar) ohne EU-rechtliche Grundlagen
Ort der Veranstaltung:
Art der Veranstaltung: Präsenzseminar
Preis: 440 Euro (inkl. Ust.), AVÖ-Mitglieder 390 Euro (inkl. Ust.)
CDP-Punkte: 4
Registrieren

Veranstaltung: | Überblick über Regulatorien, die Aktuar:innen betreffen |
---|---|
Datum: | 13. April, 12:00 - 17:30 |
Seminargebühr: | €390 – €440 (AVÖ-Mitglied / Nicht-Mitglied) |
Über die Vortragenden:
Dr. Nadine Wiedermann-Ondrej leitet seit 2013 die Abteilung III/6 Versicherungsrecht, Abschlussprüferaufsichtsrecht und Bundeshaftungen im Bundesministerium für Finanzen. Wiedermann war sechs Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Wirtschaftsuniversität in der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, promovierte 2006 und wechselte im Jahr 2008 ins Finanzministerium, wo sie zunächst als Referentin im Bereich der Ausfuhrförderung und als Fachexpertin mit Spezialgebiet Versicherungsaufsichtsrecht und Rechnungslegung tätig war.
MR Mag. Karin Tenora, CPA ist Expertin in der Finanzmarktaufsicht (FMA), Bereich Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht; zu ihren Spezialgebieten gehören die Rechnungslegung und Abschlussprüfung von Versicherungsunternehmen sowie das Versicherungsaufsichtsrecht. Sie ist Prüferin im Rahmen der Zulassung zur Berufsbefugnis bei der KSW, Lektorin an der WU Wien, Donauuniversität Krems, TU Wien und TU Graz sowie Fachvortragende und Autorin von Fachartikeln.