Leider musste dieses Seminar kurzfristig abgesagt werden. Wir bemühen uns, die Durchführung im kommenden Jahr zu ermöglichen! Vortragender: Alexander Filler, Head of Market Risk Modelling, UNIQA Insurance Group AG Nicht zuletzt durch die Einführung von Solvency II und dem anhaltenden Tiefzinsumfeld ist Asset Liability Management zu einem essenziellen Prozess in Versicherungen geworden, speziell für […]
Vortrag im Rahmen des Actuarial Modelling Clubs (AMC), die Teilnahme ist kostenfrei. Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung einen CPD-Punkt. Vortragende: DI Mario Kasper (SCOR Global Life) und DI Dr. Jürgen Hartinger (Kärntner Landesversicherung VaG). Veranstalter: Forschungsgruppe für Finanz- und Versicherungsmathematik der TU Wien in Kooperation mit der AVÖ Details und Anmeldung: https://fam.tuwien.ac.at/vr/20211109.php
Leider musste dieses Seminar kurzfristig abgesagt werden. Wir bemühen uns, die Durchführung im kommenden Jahr zu ermöglichen! Vortragender: Alexander Filler, Head of Market Risk Modelling, UNIQA Insurance Group AG Nicht zuletzt durch die Einführung von Solvency II und dem anhaltenden Tiefzinsumfeld ist Asset Liability Management zu einem essenziellen Prozess in Versicherungen geworden, speziell für […]
Vortragender: Sven Jörgen, Geschäftsführer Valida Consulting GesmbH Im ersten Abschnitt des zweiteiligen Online-Seminars stellt Sven Jörgen die Mathematik der Pensionsversicherung dar mit Schwerpunkten Rechnungsgrundlagen und Finanzierungsverfahren. Im zweiten Abschnitt geht er auf die Personalrückstellungen mit Schwerpunkt Pensionsverpflichtungen von Unternehmen in Österreich ein. Besonderes Augenmerk gilt dabei den umfassenden Neuerungen der AFRAC-Stellungnahme 27 zu den Personalrückstellungen […]
Vortragender: Sven Jörgen, Geschäftsführer Valida Consulting GesmbH Im ersten Abschnitt des zweiteiligen Online-Seminars stellt Sven Jörgen die Mathematik der Pensionsversicherung dar mit Schwerpunkten Rechnungsgrundlagen und Finanzierungsverfahren. Im zweiten Abschnitt geht er auf die Personalrückstellungen mit Schwerpunkt Pensionsverpflichtungen von Unternehmen in Österreich ein. Besonderes Augenmerk gilt dabei den umfassenden Neuerungen der AFRAC-Stellungnahme 27 zu den Personalrückstellungen […]
Vortragender: Wolfgang Herold, Spezialist für Marktrisiko bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) In der Folge von marktwertorientierten Aufsichtsregimen wie Solvency II spielen Kapitalmärkte und deren Merkmale eine immer größere Rolle in zahlreichen Geschäftsbereichen von Versicherungen und Pensionskassen, die traditionell nicht mit Vermögensverwaltung befasst waren. Dazu zählen vor allem das Aktuariat, Risikomanagement, Controlling, Compliance sowie das Rechnungswesen. […]
Die Einführung von Solvency II im Januar 2016 führte zu einem risikobasierteren Eigenmittelregime für die europäischen Versicherungsunternehmen. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Europäische Kommission diese Vorschriften zu validieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzuschlagen. Auf Ersuchen der Kommission hat die europäische Versicherungsaufsicht (EIOPA) einzelne Themengebiete analysiert und Ende 2020 Änderungsvorschläge mit Ergänzungen 2021 übermittelt. Die Kommission […]